PANORAMAH!fenster
Vitruv setzte „firmitas, utilitas, venustas“ als Grundprinzipien der Architektur, wobei spätere Architekten wie Alberti und Palladio die Reihenfolge änderten. Im Laufe der Zeit gewann die „utilitas“ zunehmend an Bedeutung, insbesondere durch Jean-Nicolas-Louis Durand, der Funktion als Kern architektonischer Schönheit definierte. Dies prägt auch die moderne Architektur, in der die Form der Funktion folgt.

ah! Antriebssystem

ah! Fliegengitter
Filigranfenstersysteme wie die von PanoramAH! nutzen Glasstrukturen für großflächige, schmale Rahmen. Fortschrittliche Verfahren wie Vorspannen und Laminieren sowie strukturelles Verkleben gewährleisten Präzision, Effizienz und Langlebigkeit. Große Glasscheiben werden durch modulare Schienen leicht bedienbar gemacht.
Das System ermöglicht flexible Einbauoptionen und Anpassungen an individuelle Projektanforderungen, inklusive thermisch getrennter Materialien und optionaler Elektromotoren. PanoramAH! übernimmt dabei die komplette Verantwortung von Entwurf bis Montage und rationalisiert die Prozesse für eine zuverlässige Umsetzung.